Auf der Entwicklerkonferenz BUILD 2021 verkündete Microsoft-CEO Satya Nadella, dass am 24. Juni 2021 auf einem Event das sog. "Next Generation"-Windows vorgestellt wird. Dies bezeichnete er "als das grösste Update des Jahrzehnts".
Das private Projekt vom Autor "Thomas Murr", welches die Internationale Raumstation (ISS) in Echtzeit trackt und die Position auf einer Tag-/Nachtkarte anzeigt sowie in einer Liste sichtbare Überflüge mit Kartenausschnitt für einen frei wählbaren Beobachtungsstandort ausgibt, wurde um zwei Live-Kameras von der ISS (Live-Stream) ergänzt. Siehe:
FragAttacks bedrohen fast alle WLAN-Geräte (13.05.2021)
Designprobleme und Fehler in der Umsetzung von WLAN-Standards bzgl. der Behandlung von Frames reissen Lücken in die WLAN-Sicherheit bis einschliesslich WPA3 (Wi-Fi Protected Access = legt das Verfahren zur Anmeldung eines WLAN-Geräts an der WLAN-Basisstation fest).
Ein Angreifer, der sich in Reichweite des Funknetzwerks befindet, könnte so eigene Pakete in ein eigentlich gesichertes WLAN einschleusen, um beispielsweise WLAN-Geräte zu attackieren oder in unzureichend gesicherte, ungepatchte Systeme einzudringen, um diese zu übernehmen (gelingt es gar eine NAT-Firewall zu durchbohren, wäre dies besonders heikel für das gesamte Netzwerk).