Details zur neuen Drohnenverordnung (08.04.2017) |
Die "Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten", welche nun in Deutschland in Kraft getreten ist, soll mehr Sicherheit bringen und die Privatsphäre besser schützen.
Dies bedeutet, dass jetzt strengere Vorschriften gelten. Wir gehen nachstehend auf die wesentlichen Punkte im Detail ein, damit sich Drohnen-Piloten darauf einstellen können. Eine zusammenfassende Grafik befindet sich am Ende des Beitrags.
Weiterlesen... |
Mit neuen Prozessoren streikt Windows-Update unter Windows 7 und 8.1 (16.03.2017) |
Die Zwangsbeglückung auf Windows 10 seitens Microsoft nimmt immer skurrilere Formen an. Denn nun soll es für neuere Hardware, konkret für Intels siebte Core-i-Prozessor-Generation und für Prozessoren der AMD Bristol-Ridge- und Ryzen-Serie, keine Updates mehr für Windows 7 und 8.1 mehr geben (siehe entsprechendes Supportdokument). Und das, obwohl der Support für Windows 7 noch bis zum 14.01.2020 und für 8.1 bis zum 10.01.2023 garantiert ist. Das grenzt an Vertragsbruch.
Weiterlesen... |
Wichtiger Patch für Flashplayer von Adobe freigegeben (15.03.2017) |
Die Sicherheitslücken von Adobes Flashplayer sind einmal mehr kritisch. Neben dem Ausführen von schädlichem Code aus der Ferne soll es einem Angreifer auch möglich sein, Informationen zu stehlen oder höhere Rechte zu erschleichen, sprich er könnte den kompletten Computer übernehmen. Dies betrifft alle Versionen VOR 25.0.0.127.
Das Update sollte deshalb unverzüglich von Chrome-OS-, Windows-, Linux- und MacOS-Nutzer installiert werden.
Weiterlesen... |
Support für Windows Vista endet im April (11.03.2017) |
Am 11.04.2017 wird Microsoft die letzten Sicherheits-Updates für Windows Vista ausliefern. Alle Fehler und Sicherheits-Lücken, die danach gefunden werden, bleiben ungefixt. Eine Internetverbindung mit Vista sollte dann nicht mehr aufgebaut werden.
Weiterlesen... |