Microsoft August-Patchday (13.08.2025) |
Gestern Abend (MESZ) hat Microsoft diverse Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server sowie Office und weitere MS-Produkte veröffentlicht. Es wurden 111 Schwachstellen (sog. CVE) beseitigt, darunter ein Zero-Day-Exploit.
Aufgrund der Fülle der CVEs verweisen wir auf den Security Update Guide zum August 2025 von Microsoft.
In der Hoffnung, dass die Patches keine neuen Probleme aufreissen (wie schon so oft), und im Hinblick auf die vielen geschlossenen Lecks, sollten die kumulativen Updates zügig auf den jeweiligen Betriebssystem installiert werden. Ebenso die Office-Patches: bei Click-to-Run-Installationen müssen diese evtl. direkt aus Office angestossen werden. |
Windows: Mischmasch Systemsteuerung und Einstellungen (12.08.2025) |
Nach und nach verschiebt Microsoft immer mehr Konfigurations-Optionen für Windows von der klassischen Systemsteuerung in die Einstellungen. Das erfreut nicht jeden, denn die "Einstellungen" sind teilweise sehr wirr, unkomfortabel (mehr Klicks notwendig aufgrund vieler Untermenüs) sowie funktional schlechter und langsamer.
Weiterlesen... |
Microsoft Juni Patchday (11./12.06.2025) |
Der Patch KB5060842 für Windows 11 macht offensichtlich Probleme und wird deshalb von Microsoft ausserplanmässig durch KB5063060 ersetzt. Letzterer enthält alle Sicherheitskorrekturen und Verbesserungen aus KB5060842 und fixt zudem das Problem aus KB5060842, dass Windows unerwartet neu starten kann, wenn bestimmte Anwendungen geöffnet werden. Der neue Patch wird automatisch über Windows Update verteilt.
Was alles im Detail geflickt wurde, siehe Security Update Guide zum Juni von Microsoft. |
Microsoft Mai Patchday (14.05.2025) |
Für u.a. Azure, Office und Windows wurden gestern Sicherheitsupdates veröffentlicht.
Nähere Infos erhält man im Security Update Guide von Microsoft.
Fünf Sicherheitslücken werden bereits von Angreifern bzgl. Windows 11 und Windows Server 2022 aktiv ausgenutzt, weshalb die Patches zügig installiert werden sollten. |