Formular-Generator 3.0 versendet optional CSV-Datei an Empfänger (18.09.2015) |
Das Formular-Generator-Script unterstützt in Version 3.0 den Versand von Formularinhalten per CSV-Datei an die Formular-Empfänger.
Mit dem grossen Versionssprung 3.0 wurde das Backend-Layout aufgehübscht.
In den Einstellungen zu jedem Formular (separat) kann festgelegt werden, ob die Formular-Empfänger den Inhalt des abgesendeten Formulars zusätzlich als CSV-Datei an ihre Benachrichtigungs-eMail angehängt bekommen sollen.
Sofern die Formular-Archivierung aktiviert ist, kann die CSV-Datei auch - unabhängig vom eMail-Versand - nachträglich aus dem Archiv im Backend heruntergeladen werden. |
Die CSV-Datei kann mit jedem Tabellen-Kalkulationsprogramm geöffnet werden (z.B. MS-Excel) oder als Schnittstellen-Datei zum Import in Drittsysteme verwendet werden, sprich bietet die individuelle Weiterverabeitung im lokalen Umfeld.
Das Format der CSV-Datei kann vorgegeben werden:
- Entweder für eine sequentielle Weiterverarbeitung:
Zeile 1 / Spalte A: Feldbezeichnung1; Zeile 1 / Spalte B: Feldbezeichnung 2...u.s.w. Zeile 2 / Spalte A: Feldinhalt 1; Zeile 2 / Spalte B: Feldinhalt 2...u.s.w. Hierbei werden auch Leerfelder, die nicht bedient wurden; berücksichtigt.
- Oder für eine fortlaufende Weiterverarbeitung:
Spalte A / Zeile 1: Feldbezeichnung 1; Spalte B /Zeile 1: Feldinhalt 1 Spalte A / Zeile 2: Feldbezeichnung 2; Spalte B /Zeile 2: Feldinhalt 2 ...u.s.w. Hierbei werden nur bediente Felder berücksichtigt (keine Leerfelder)
Wie gewohnt erhalten Lizenznehmer das Update kostenlos und können dies über die Aktualisierungsmöglichkeit im Backend herunterladen. Das Update enthält ein Datenbank-Update-Script, um die Datenbank einfach und schnell zu aktualisieren.
Nähere Infos zu den Features des Formular-Generators mit Demo-Download und Online-Demo-Login ins Backend (Administrationsbereich) erhalten Sie auf DIESER SEITE. |