WeBLOG
Notfall-Patch für Windows-Server Domain-Controller (18.11.2022)
Die zum 2022-November-Patchday bereitgestellten Updates (KB5019980 und KB5010509) für Windows-Server machen bei der Client-Anmeldung an der Domäne über Kerberos Probleme. Der Fehler sorgt u.a. dafür, dass die Anmeldung komplett fehlschlägt oder kein Zugriff mehr auf Netzwerk-Freigaben möglich ist. Auch können Remote-Desktop-Verbindungen nicht zustande kommen.

Computer, die nicht Domänenmitglied sind und auf Freigaben zugreifen, sind davon nicht betroffen.
Microsoft hat nun Out-of-band-Patches für Windows-Server, die als Domain-Controller fungieren, veröffentlicht, welche das Problem beseitigen. Diese sind jedoch nur über den Update-Katalog und nicht über Windows-Update abrufbar, siehe:

Kumulative Updates:

Standalone-Updates:

Kommentare (0) zu diesem BLOG-Eintrag
Sie können einen neuen Kommentar-Thread beginnen (siehe Button) oder auf einen bestehenden Kommentar antworten (Grafik "antworten" unten links zu einem Kommentar anklicken). In letzterem Fall wird ein "@{name}" (auf wen die Antwort erfolgte) im Kommentar automatisch vorangestellt.



 Die Übertragung erfolgt SSL-verschlüsselt, d.h. mit Protokoll https
(mit * kennzeichnet ein Pflichtfeld)
Name*:
eMail-Adresse*:
Homepage:
 Homepage wird zum Kommentar angezeigt
Kommentar*:Zeichen frei:

Datenschutz - Einwilligung DSGVO*:


Sicherheits-Abfrage*:
Bitte geben Sie die Summe als Zahl ein (z.B. VIER+ACHT=12).
Bild mit Rechenaufgabe 
 

Hinweise: Eine eingegebene URL (Internetadresse) wird automatisch erkannt und verlinkt, deshalb bitte keinen HTML-Code eingeben.

Wir behalten uns vor, Kommentare vor der Veröffentlichung zu prüfen (Wir benachrichtigen Sie dann über eine Freigabe per E-Mail). Erst-Kommentare werden grundsätzlich zuvor geprüft. Haben Sie bereits Kommentare mit derselben E-Mail-Adresse abgegeben und wir Sie als vertrauenswürdig eingestuft, wird Ihr Kommentar ohne Prüfung sofort veröffentlicht. Auch in diesem Fall behalten wir uns vor, Kommentare nachträglich zu sperren oder endgültig zu löschen, verletzende oder gesetzlich unzulässige Inhalte zu entfernen oder die Vertrauenswürdigkeit wieder herabzustufen.