Migration Outlook Classic zu New Outlook verhindern (05.01.2025) |
Wie bereits schon im Beitrag vom 21.11.2023 (Neues Outlook sendet alle Daten an Microsoft) berichtet, ist das "neue" Outlook eine Datenkrake. Ab dem 06. Januar 2025 sollen Microsoft-365-Kunden (Business) schrittweise darauf zwangsumgestellt werden. Man hat zwar die Möglichkeit, manuell wieder auf das klassische Outlook zurück wechseln, aber Microsoft behält sich die Option vor, eine Umstellung in der Zukunft erneut durchzuführen.
Nachstehend zeigen wir einen Weg, wie das grundsätzlich verhindert werden kann. |
Dazu muss ein Admin entweder die Umstellung über die Gruppenrichtlinie "Admin-Controlled Migration to New Outlook" blockiert werden (nur Windows-Server in Domainumgebungen oder Windows Professional/Enterprise möglich) oder man setzt folgenden Registryschlüssel manuell.
Dazu navigiert man im Registrierungseditor zu folgendem Schlüssel:
Anschliessend erstellt man einen neuen 32-Bit-DWORD-Wert mit der Bezeichnung:
"NewOutlookMigrationUserSetting" und setzt den Wert auf "0".
Somit ist die automatische Migration und "Zwangsbeglückung" durch Microsoft passé. Diese Migrationssperre sollte unbedingt in Unternehmensumgebungen gesetzt werden, um das Abfliessen von Zugangsdaten microsoft-fremder Accounts nebst E-Mail-Inhalten zu verhindern!
|