Mit neuen Prozessoren streikt Windows-Update unter Windows 7 und 8.1 (16.03.2017) |
Die Zwangsbeglückung auf Windows 10 seitens Microsoft nimmt immer skurrilere Formen an. Denn nun soll es für neuere Hardware, konkret für Intels siebte Core-i-Prozessor-Generation und für Prozessoren der AMD Bristol-Ridge- und Ryzen-Serie, keine Updates mehr für Windows 7 und 8.1 mehr geben (siehe entsprechendes Supportdokument). Und das, obwohl der Support für Windows 7 noch bis zum 14.01.2020 und für 8.1 bis zum 10.01.2023 garantiert ist. Das grenzt an Vertragsbruch.![]() |
Wichtiger Patch für Flashplayer von Adobe freigegeben (15.03.2017) |
![]() Das Update sollte deshalb unverzüglich von Chrome-OS-, Windows-, Linux- und MacOS-Nutzer installiert werden. ![]() |
Support für Windows Vista endet im April (11.03.2017) |
![]() ![]() |
VeraCrypt ist würdiger Nachfolger von TrueCrypt (06.03.2017) |
![]() Im Gegensatz zu TrueCrypt unterstützt VeraCrypt auch Windows 8 und 10. Sytemvoraussetzungen: Windows 7, 8 und 10 (32- und 64-bit), MacOSX 10.6 oder höher (OSXFuse muss installiert sein), Linux (32- und 64-bit) mit Kernel 2.6 oder höher. Warum wird TrueCrypt nicht weiterentwickelt? Siehe dazu diese Beiträge. |