Menü: WeBLOG
Menü: WeBLOG
WeBLOG
Einträge pro Seite anzeigen
Anzahl: 52 in Sonstiges vorhanden 
    1  2  3  4  5 ... 13    
Absender-Adresse in Outlook anzeigen (12.01.2025)
Outlook zeigt per Standard in der Spalte "Von" im Posteingang nur dann die vollständige E-Mail-Adresse an, wenn diese Bestandteil des Postfach-Namen ist oder kein Postfachname vergeben wurde. Ansonsten wird nur der Postfachname angezeigt, was von Spam-Versendern insofern ausgenutzt wird, indem Namen von bekannten Dienstleistern, Marken oder Herstellern verwendet werden (z.B. "PayPal"). Im Hintergrund verbirgt sich aber eine E-Mail-Adresse, die mit dem vermeintlichen Absender-Namen überhaupt nichts zu tun hat und meist recht kryptisch daherkommt.

Weiterlesen...

Viele sichtbare ISS-Überflüge in den nächsten 10 Tagen (16.09.2024)
Über Deutschland, vor allem im südlichen Teil, ist die Internationale Raumstation (ISS) in den kommenden Tagen sehr gut zu sehen, vorausgesetzt das Wetter macht mit. Und das zu angenehmen Uhrzeiten am Abend.

Über meinen ISS-Tracker können Sie sich die sichtbaren Überflugszeiten für Ihren Standort schnell berechnen und visuell anzeigen lassen. Das funktioniert sowohl mit einem Desktop-Rechner als auch mit einem Smartphone.

Im untenstehenden Widget sehen Sie die ISS (oder wahlweise die Chinesische Raumstation TIANGONG) LIVE:


Weiterlesen...

Databroker-Files und wie man sich schützt (17.07.2024)
Die Mobil-Telefone verraten genau, wo sich ihre Besitzer gerade aufhalten. Die Werbeindustrie (und jeder andere, der die Daten erwirbt!) nutzt diese Bewegungsprofile für ihre Zwecke. Diese Massenüberwachung erlaubt es, genaue Bewegungsprofile zu erstellen, um festzustellen, wo der Nutzer wohnt, arbeitet, wen er besucht, wo er im Urlaub ist - kurzum so ziemlich alles, was der Mobil-Geräteinhaber so treibt. Mit etwas Recherche findet man schnell den Klarnamen des Nutzers heraus und identifiziert damit die Person, denn die Wohnadresse wird ziemlich oft im Datensatz dabei sein...

Weiterlesen...

Mehrere Rechner an USV bei Stromausfall sauber herunterfahren (13.01.2024)
Server-Betriebssysteme verfügen meist über Möglichkeiten, den Anschluss an einer USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) zu erkennen und bei einem Stromausfall entsprechend zu reagieren. In solchen Umgebungen sind meist auch USV im Einsatz, die eine Steuerung über das Netzwerk ermöglichen. Aber wie sieht das mit Client-Betriebssystemen wie z.B. Windows 10 oder 11 in Verbindung mit einer kostengünstigen USV aus...

Weiterlesen...

    1  2  3  4  5 ... 13