Nähere Infos zur WPA2-Lücke KRACK (18.10.2017) |
KRACK (Key Reinstallation Attack) ermöglicht unter bestimmten Voraussetzungen das Mitlesen von eigentlich geschütztem Datenverkehr in einem per WPA2-Protokoll gesicherten WLAN. Davon sind nahezu alle WLAN-Chips von WLAN-Clients betroffen. D.h. ein Angriff richtet sich nicht gegen den Access-Point, welcher den Schlüssel bereitstellt, sondern es handelt sich um eine sog. "Man-In-The-Middle-Attack", die sich in den Verbindungsaufbau einklinkt.![]() |
Telefonie über Threema ohne Mobilfunknummer (17.09.2017) |
![]() Sprachanrufe (Telefonie) sind nun auch über den Messenger Threema per strenger Ende-zu-Ende-Verschlüsselung möglich. Sie sagen, ein alter Hut - das kann WhatsApp & Co. schon lange? Hier müssen wir deutlich widersprechen: ![]() |
Smartphone-Akku richtig laden (13.07.2017) |
![]() Ein Akku ist bei richtiger Handhabung auf 1.000-1.200 Ladezyklen ausgelegt. Nachstehend ein paar Tipps zum richtigen Laden des Akkus bei Smartphones: ![]() |
Microsoft schliesst erneut SMB-Lücke (12.07.2017) |
![]() U.a. wird eine Schachstelle im Filesharing (Datei- und Druckerfreigabe)-Protokoll "Server Message Block" (SMB) abgedichtet, welche sich in jüngster Vergangenheit einige Ransom-Trojaner zu Nutze gemacht haben. Die zügige Installation ist deshalb dringend angeraten! Weitere Infos: siehe Release Notes zu July 2017 Security Updates bei Microsoft |