Microsoft Juni-Patchday und lokales Win11-Konto (12.06.2024) |
Am gestrigen Patchday im Juni wurden von Microsoft unter anderem um Sicherheitslücken in Azure, Dynamics Business Central, Office und Windows geschlossen. Eine Schwachstelle (CVE-2024-30080) wurde als "kritisch" eingestuft.
Bzgl. Windows 11 wurde zum Patchday ein Bypass geblockt, der es bisher ermöglichte, während des Setups mittels einer falschen E-Mail-Adresse ein lokales Benutzerkonto zu erzwingen. Dies funktioniert nun nicht mehr aber es gibt noch weitere Möglichkeiten.
Weiterlesen... |
Microsoft Mai-Patchday (15.05.2024) |
Wichtige Sicherheitsupdates wurden am gestrigen Patchday von Microsoft veröffentlicht. Derzeit setzen Angreifer bereits an zwei Schwachstellen in Windows an. Zum einen betrifft dies die Windows DWM Core Library (CVE-2024-30051 mit Einstufung "hoch") und zum anderen die MSHTML-Plattform in Windows (CVE-2024-30040 mit Einstufung "hoch"). Darüber hinaus sind noch weitere Sicherheitspatches für andere Komponenten erhältlich, u.a. für Bing, Dynamics 365 und SharePoint Server... Die Updates sollten zügig installiert werden.
|
Microsoft April-Patchday (10.04.2024) |
Am MS-Patchday zum 09.04.2024 wurden 147 Schwachstellen beseitigt, dabei sind drei als kritisch eingestuft (glücklicherweise kein 0-day dabei). Betroffen von den Sicherheitsupdates sind Windows-Clients und -Server sowie MS-Office und noch weitere MS-Produkte. Die Patches sollten zügig installiert werden.
Nachstehend eine Liste der gepatchten Produkte:
Weiterlesen... |
Microsoft März-Patchday (13.03.2024) |
Am gestrigen MS-Patchday wurden 59 Schwachstellen geschlossen, dabei sind einige als kritisch eingestuft. Die gute Nachricht: keine der Lecks sind Zero-Day-Exploits bzw. es wird - den Erkenntnissen der Redmonder zufolge - bisher keine der Lücken aktiv angegriffen.
Dennoch sollten die Patches zeitnah zur Installation gelangen. |