Windows 8.x: Back to the roots (02.04.2014) |
![]() Das Startmenü soll in modifizierter Form zurückkommen, d.h. die Programmliste in bekannter Form erscheinen und darüberhinaus dort die Kacheln angezeigt werden, die bisher nur auf der Startseite zu sehen waren. Ferner soll Windows wieder ein "Windows" werden, indem bisher im Vollbildmodus laufende Anwendungen wieder als Fenster (minimier- und verschiebbar) dargestellt werden können. Weitere Details sind leider nicht bekannt und wann das Update kommen wird, steht noch in den Sternen. Microsoft, es ist fünf von zwölf, also hurtig voran... Am 08. April 2014 (MS-Patchday) wird ein vorgeschaltetes Update ausgeliefert, welches vor allem eine verbesserte Mausbedienung gewährleisten soll. Die oben beschriebenen Neuerungen sind da jedoch noch nicht enthalten. Sehen Sie auch unseren Beitrag "Besser Windows 7 anstatt 8.1 (als Nachfolger für XP)", denn am kommenden Dienstag werden die letzten Sicherheitsupdates für XP ausgeliefert. |
Microsoft-Februar-Patchday: 7 wichtige Updates (12.02.2014) |
![]() Die Updates sollten - wie immer - zeitnah installiert werden, um etwaigen - in freier Wildbahn bereits vorhandenen - Exploits zuvorzukommen. Last but not least möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass ab 08. April 2014 keine Sicherheitsupdates mehr für Windows XP von Microsoft ausgeliefert werden, d.h. das System ist ab diesem Zeitpunkt gefährdet und verwundbar. Als Alternative bietet sich ein Windows 7 oder ein Linux-Mint an. Von Windows 8 bzw. 8.1 raten wir dringend ab! |
Besser Windows 7 anstatt Windows 8/8.1 als Nachfolger für XP (24.01.2014) |
![]() Zum Auslauf des Supports im April 2014 für Windows XP stehen XP-Nutzer eines Desktop-Computer- oder Notebooks vor der Qual der Wahl, auf Windows 7 oder 8.1 umzusteigen. Wir wollen eine kleine "Entscheidungshilfe" geben, wobei wir zugeben müssen, nicht unvoreingenommen zu sein. Denn Windows 8 und auch der Nachfolger 8.1 kam und kommt uns nicht ins Haus und wir empfehlen unseren Kunden ganz klar und deutlich Windows 7! Warum? ![]() |
Wichtige Patches von Microsoft (15.01.2014) |
![]() Auch für Windows 7 und Windows Server 2008 R2 wurde ein wichtiger Patch ausgeliefert, der das Leck im Kernelmodustreiber beseitigt, welches Angreifern ermöglicht, an erhöhte Rechte zu gelangenen. Die Updates sollten aufgrund der brisanten Lage zügig installiert werden. Nähere Infos, siehe Microsoft Security Bulletin Summary für Januar 2014. |