Sicherheitsupdate zur Zero-Day-Lücke im Internet Explorer liegt vor (02.05.2014) |
![]() Das Update sollte zügig installiert werden (entweder über die Windows-Update-Funktion oder per Download über das Security-Bulletin), da bereits Angriffe im Gang sind! |
Zero-Day-Lücke im Internet Explorer (28.04.2014) |
![]() Bis zum Vorliegen eines Sicherheitsupdates sollten IE-Anwender sicherheitshalber auf einen alternativen Browser umsteigen (z.B. Mozilla Firefox) und diesen auch als Standard-Browser einstellen, damit beim Klick auf einen Link in einer eMail nicht wieder der Internet Explorer automatisch geöffnet wird. Lässt sich das nicht umgehen, so sollten folgende Massnahmen ergriffen werden (nur IE 10 und 11 möglich):
|
Microsoft-Patchday: u.a. RTF-Lücke geschlossen und das Ende von XP (09.04.2014) |
Es wurden insgesamt vier Sicherheitsupdates veröffentlicht, die Lücken im Internet Explorer, in Office und Windows schliessen.![]() ![]() |
Windows 8.x: Back to the roots (02.04.2014) |
![]() Das Startmenü soll in modifizierter Form zurückkommen, d.h. die Programmliste in bekannter Form erscheinen und darüberhinaus dort die Kacheln angezeigt werden, die bisher nur auf der Startseite zu sehen waren. Ferner soll Windows wieder ein "Windows" werden, indem bisher im Vollbildmodus laufende Anwendungen wieder als Fenster (minimier- und verschiebbar) dargestellt werden können. Weitere Details sind leider nicht bekannt und wann das Update kommen wird, steht noch in den Sternen. Microsoft, es ist fünf von zwölf, also hurtig voran... Am 08. April 2014 (MS-Patchday) wird ein vorgeschaltetes Update ausgeliefert, welches vor allem eine verbesserte Mausbedienung gewährleisten soll. Die oben beschriebenen Neuerungen sind da jedoch noch nicht enthalten. Sehen Sie auch unseren Beitrag "Besser Windows 7 anstatt 8.1 (als Nachfolger für XP)", denn am kommenden Dienstag werden die letzten Sicherheitsupdates für XP ausgeliefert. |