Über die Funktion der Software Restriction Policies (SRP) kann unter Windows über Richtlinien festgelegt werden, welche Software ausgeführt werden darf. Dabei können Hash- oder Pfadregeln sowie White- und Blacklists zum Einsatz kommen.
Diese Vorgehensweise dient zur Härtung des Systems und ist ein hervorragender, zuverlässiger Schutz vor Ransomware und anderem schädlichen Code. Der Ansatz macht den Virenscanner fast arbeitslos, weil bereits im Vorfeld festgelegt wird, was wo geht und was nicht.
Weiterlesen... |