VeraCrypt ist würdiger Nachfolger von TrueCrypt (06.03.2017) |
![]() Im Gegensatz zu TrueCrypt unterstützt VeraCrypt auch Windows 8 und 10. Sytemvoraussetzungen: Windows 7, 8 und 10 (32- und 64-bit), MacOSX 10.6 oder höher (OSXFuse muss installiert sein), Linux (32- und 64-bit) mit Kernel 2.6 oder höher. Warum wird TrueCrypt nicht weiterentwickelt? Siehe dazu diese Beiträge. |
Hash-Verfahren SHA-1 ist definitiv tot (24.02.2017) |
Hash-Verfahren kommen immer dann zum Einsatz, wenn es um die Überprüfung der Echtheit einer Datenmenge geht. Z.B. zur Verifizierung von Zertifikaten, Downloads, digitalen Unterschriften oder E-Mails. Das wichtigste Merkmal bzw. die wichtigste Anforderung an das Hash-Verfahren ist, dass zum Einen jede noch so kleine Änderung des Datensatzes/der Datenmenge auch zu einer Änderung des Hash-Wertes führt. Zum Anderen muss es unmöglich sein, dass zwei verschiedene Datensätze den gleichen Hashwert produzieren! ![]() |
Wichtiges Update für Mail-Client Thunderbird (02.01.2017) |
![]() Vorversionen sind dahingehend verwundbar, dass aus der Ferne Schadcode ausgeführt werden kann. Ferner ist laut Mozilla das Ausspähen von Nutzerdaten möglich und DoS-Attacken seien vorstellbar. Nähere Informationen erhält man direkt bei Mozilla. |
![]() |
Neues Ungemach aus Kachelhausen (19.11.2016) |
![]() ![]() |