Hash-Verfahren kommen immer dann zum Einsatz, wenn es um die Überprüfung der Echtheit einer Datenmenge geht. Z.B. zur Verifizierung von Zertifikaten, Downloads, digitalen Unterschriften oder E-Mails.
Das wichtigste Merkmal bzw. die wichtigste Anforderung an das Hash-Verfahren ist, dass zum Einen jede noch so kleine Änderung des Datensatzes/der Datenmenge auch zu einer Änderung des Hash-Wertes führt. Zum Anderen muss es unmöglich sein, dass zwei verschiedene Datensätze den gleichen Hashwert produzieren!
Weiterlesen... |