Statistik zum Passwort-Check mit ernüchterndem Ergebnis (07.10.2016) |
![]() |
Die bisherigen 45.646 Analysen (Stand 07.10.2016 | 12:05 Uhr) ergaben, dass die meisten Checks schwache Passwörter (64,24 %) lieferten. Gerade noch akzeptabel waren 17,51 % und starke Passwörter verzeichnen die restlichen 18,25 %. Letzeres Resultat ist jedoch mit Vorsicht zu geniessen, weil dieses sicherlich zum grössten Teil durch eine berichtigte Eingabe bzw. durch die Generierung eines sicheren Passworts über unseren Passwort-Generator zustande kam. Das reale Ergebnis ist deshalb wohl noch schlechter.![]() Nähere Informationen zu den Berechnungsgrundlagen und zum Prüfungsablauf des Passwort-Check sowie zu Arbeitsweise von Passwort-Cracker-Programmen erhalten Sie auf DIESER SEITE. FAZIT: Ist die Passwortgüte dieser Statistik repräsentativ, braucht sich niemand über die hohe Anzahl gehackter Accounts zu wundern. Lesen Sie HIER, was Sie bei der Vergabe von Passwörtern unbedingt beachten sollten. |
![]() |